Während der innerdeutsche Personenverkehr im ersten Halbjahr rückläufig war, legte die Auslandstochter Arriva mit ihren Bus- und Regionalverkehrstöchtern in über zehn europäischen Ländern weiter zu. Ihr Gesamtumsatz erhöhte sich in den ersten sechs Monaten dieses Jahres gegenüber dem Vorjahreszeitraum um deutliche 7,5 Prozent auf knapp 2,4 Milliarden Euro. Ähnlich zeigt sich das Bild im Schienengüterverkehr, der im ersten Halbjahr mit minus sechs Prozent ebenfalls rückläufig war. Wachstum gab es dagegen erneut bei Schenker Logistics. So stieg die Zahl der Sendungen im Landverkehr gegenüber dem ersten Halbjahr um 3,8 Prozent, bei der Luftfracht gab es ein Plus von 1,2 Prozent und bei der Kontraktlogistik waren es sogar 16,6 Prozent mehr.
Einzig die Seefracht sieht mit einem Minus von 3,5 Prozent nicht gut aus. Weitere Millioneneinsparungen sind geplant, zum Beispiel die Streichung der Zweitbüros für die Vorstände in Frankfurt sowie eine Überprüfung des Immobilienbestandes der Bahn. Denn: "Nur eine profitable DB kann die geplanten Milliarden-Investitionen in Infrastruktur, neue Züge und bessere Produkte finanzieren.
Verkehrsminister Dobrindt signalisierte grundsätzlich Zustimmung. Grubes Pläne gingen in die richtige Richtung. Entsprechend positiv votierten die vom Bundesverkehrs- und Bundesfinanzministerium gestellten Aufsichtsratsmitglieder, während die von der SPD gestellten Aufsichtsräte dies eher kritisch sehen. Weniger überzeugt von den neuen Strukturen zeigen sich auch die Grünen.
Straffere Strukturen und mehr Effizienz zu schaffen, das würde die Öffentlichkeit angesichts sinkender Gewinne erwarten. Ein Rettungsprogramm für die Deutsche Bahn sei das allerdings nicht. Stattdessen sollten endlich Fahrgäste und Güter zuverlässig befördert werden und nicht "ausgediente Spitzenpolitiker", erklärte Matthias Gastel, bahnpolitischer Sprecher der Grünen.
Beendigung der doppelten Holdingstruktur von DB Mobility Logistics DB ML und Deutsche Bahn — die DB ML AG wird aufgelöst Verkleinerung des Konzernvorstands von acht auf sechs Mitglieder Neue Zuordnung der bisherigen Ressorts Technik und Umwelt Neue Geschäftsverteilung im Vorstand Neuordnung der Servicefunktionen und internen Dienstleistungen Teilprivatisierung von DB Schenker Logistics und Arriva als Option Das neue Management Die künftigen Ressorts und ihre Chefs bei der Deutschen Bahn.
Vorstandsvorsitzender: Dr. Volker Kefer, zugleich neuer stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Die bisherigen Vorstände Dr. Karl-Friedrich Rausch, Ulrich Homburg, Gerd Brecht und Dr. Heike Hanagarth sind zum Juli ausgeschieden. Auf die Newsletter von Eurotransport zu verzichten, wäre gleichbedeutend mit einem Blindflug.
Nein, danke. Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen und habe die Datenschutzerklärung gelesen. Foto: Frank Kniestedt. Die Deutsche Bahn schwächelt. Der Schienenkonzern baut um und muss sein Tafelsilber verkaufen. Hans-Peter Colditz.
Aktuelle Highlights. Müller — Die lila Logistik Umsatzplus um 13,8 Prozent. Österreich Schienenverkehr erreicht Rekordwerte.
+++ Corona-Update +++ : Angst vor Mutation wächst
Das könnte Sie auch interessieren. Deutsche Bahn stellt Bilanz vor DB Cargo verliert, DB Schenker gewinnt. Riesen-Stau am Suezkanal Havarie bedroht Lieferketten. Unsere Experten. Carsten Nallinger Lkw-Navigation Zum Profil Frage stellen. Daniel Stancke, Experte für Recruiting Experte für Recruiting Zum Profil Frage stellen. Aktuelle Fragen Arbeitszeit: Anfahrt zum Stellplatz Ist die Anfahrt zum Lkw-Stellplatz Arbeitszeit? Digitacho Nachrüstpflicht Gibt es eine Digitaltacho-Nachrüstpflicht für alte Lkw? Ziffer 95 und Überführungsfahrten Brauche ich die Ziffer 95 für Überführungsfahrten?
Header menu right mobile
Betriebsstoffliste Fellaini, der am Deadline Day im Winter für 7,2 Millionen Euro von Manchester United zu SD Luneng wechselte, war in der Super League in 22 Spielen an elf Toren direkt beteiligt und steht in China noch bis Ende unter Vertrag. Moyes holte seinen Lieblingsspieler bereits zweimal am Deadline Day: im Sommer für 22,8 Mio.
Euro von Standard Lüttich zum FC Everton und für 32,4 Mio. Euro zu ManUnited. Insgesamt spielte Fellaini Mal für Moyes — mehr als für jeden anderen Trainer in seiner Karriere. Marktwert G. Fernandes Zentrales Mittelfeld 12,50 Mio. Demnach haben sich die Klubs auf eine monatige Leihe ohne Kaufoption für den UNationalspieler geeinigt, dessen Vertrag beim portugiesischen Meister noch bis läuft. Auch mit Sander Berge 21, KRC Genk , dem wertvollsten Spieler der belgischen Liga , wird West Ham in Verbindung gebracht. Die Abstiegsbedrohten Londoner haben nur zwei Punkte Vorsprung auf Platz 18 und hoffen mit Rückkehrer Moyes auf die Kehrtwende zur Tabelle.
Fellaini Zentrales Mittelfeld.
Weltbekanntes Museum kommt nach Zug | Luzerner Zeitung
Fernandes Zentrales Mittelfeld. Weitere News. Aktuelles Fellaini Fernandes. Alle News. Letzte Beiträge Newsforum Jetzt mitdiskutieren. Zum Mitdiskutieren bitte anmelden.
- EA M1 Forex..
- Forex Trading Download-App.
- Deutsche Bahn: Der große Wahnsinn aus Sicht eines Mitarbeiters | Wirtschaft.
Jetzt mitdiskutieren. Alexander Binder.